• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
  • English
  • Universitätsklinikum
  • Life@FAU
  • IZKF-Tool
  • ELAN-Tool
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät

Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung

Menu Menu schließen
  • IZKF
    • Struktur
    • Gremien
    • IZKF-Geschäftsstelle
    • Andere IZKF
    • Veröffentlichungen
    Portal IZKF Erlangen
  • Projekte
    • Förderprogramm
    • Antragstellung
    • Geförderte Projekte
    • Projektabwicklung
    Portal Projekte
  • Nachwuchs
    • Jochen-Kalden-Förderprogramm
    • Erstantragstellerprogramm
    • Clinician Scientist Programm
    • Rotationsprogramm
    • Medizindoktorandenprogramm
    • IZKF-Graduiertenkolleg
    • IZKF-Publikationspreis
    Portal Nachwuchsförderung
  • ELAN
    • Förderprogramm
    • Antragstellung
    • Projekte
    • Projektabwicklung
    Portal Anschubfinanzierung (ELAN)
  • Weitere Projekte
    • Sonderprogramme des IZKF
    • Visiting Professor Programme
    • IZKF-Symposium
    • Do I(I)T
    Portal Weitere Projekte
  1. Startseite
  2. Nachwuchsförderung
  3. IZKF-Graduiertenkolleg
  4. Veranstaltungen
  5. IZKF-Retreat
  6. IZKF-Retreat 2019

IZKF-Retreat 2019

Bereichsnavigation: Nachwuchsförderung
  • Jochen-Kalden-Förderprogramm
    • Antragstellung
    • N5 Organ crosstalks in IMIDs (Günther)
    • N6 Rare glomerular diseases (Müller-Deile)
    • N7 Forging neural cell identity (Karow)
    • N8 Lysosomal dysfunction in glia (Zunke)
    • N9 Engineered cells in skin disease (Bosch-Voskens)
    • Archiv Nachwuchsgruppen
      • Nachwuchsgruppe 1, Dr. Ceppi
      • Nachwuchsgruppe 2, Dr. Dulin
        • Publications
        • Research
          • Research interest
          • Single-molecule biophysics and techniques
          • Collaborations
          • Links
      • Nachwuchsgruppe 2, Prof. Titze
      • Nachwuchsgruppe 3, Prof. Winner
  • Erstantragstellerprogramm
    • Antragstellung
      • Ausschreibung Erstantragstellerprogramm 2023
    • Geförderte Projekte
      • Infektionsforschung und Immunologie
      • Tumorforschung
      • Neurowissenschaften
      • Nieren und Kreislaufforschung
      • Weitere Projekte
      • Archiv Erstantragsteller-Projekte
    • Projektabwicklung
  • Clinician Scientist Programm
    • Antragstellung
      • Aufnahme in das Clinician Scientist Programm
      • IZKF Rotationsstellen für das CSP Step 2
    • Clinician Scientist Förderzusagen
    • Anmeldung zum CSP Retreat 2023
    • TOPeCS-Förderung
    • Alumni
  • Rotationsprogramm
    • Antragstellung
    • Geförderte Rotationsstellen
      • Archiv Rotationsstellen
    • Projektabwicklung
  • Medizindoktorandenprogramm
    • Antragstellung
    • Geförderte Stipendiaten
      • Archiv IZKF-Stipendiaten
  • IZKF-Graduiertenkolleg
    • Antragstellung
    • Veranstaltungen
      • Jour Fixe
      • IZKF Weiterbildungen
        • Survey for IZKF Seminar Programme 2023
        • Anmeldung
      • Gastsprecherseminare
      • IZKF-Doktorandenworkshop
        • Anmeldung IZKF-Doktorandenworkshop
        • IZKF-Doktorandenworkshop 2018
        • IZKF Doktorandenworkshop 2020
        • IZKF-Doktorandenworkshop 2022
      • IZKF-Retreat
        • Registration IZKF Retreat 2023
          • Feedback IZKF Retreat
        • IZKF-Retreat 2019
        • IZKF-Retreat 2021
        • IZKF-Retreat 2018
  • IZKF-Publikationspreis
    • Ausschreibung IZKF Publikationspreis 2023

IZKF-Retreat 2019

IZKF Retreat 2019: Science and Networking

Anfang Oktober fand nun zum zweiten mal der Retreat des IZKF-Graduiertenkollegs am Fraunhofer Forschungscampus in Waischenfeld statt.

 

IZKF Retreat 2019 Key Note Speech

An zwei Tagen wurden in 5 Sessions die eigenen Projekte anhand von Kurzvorträgen vorgestellt und in Round Table Sessions diverse Methoden und Fragestellungen disktuiert. Zu Gast war Herr Professor Benz aus München, der die Teilnehmer in einem Vortrag über seine Forschung und seinen persönlichen Werdegang begeisterte. Am Abend des ersten Tages wurde die Dokumentation „Paywall“ gezeigt. Zeit zum Austausch und Kennenlernen bot u.a. die Walk&Talk Session. (s. Titelbild)

IZKF Retreat 2019 Round Table Session

 

 

 

 

Wir sagen Danke für die engangierte und aktive Teilnahme unserer Doktoranden. Ein besonder Dank gilt dem Orga-Team für die Zusammenstellung des Konzepts und die Vorbereitung der Veranstaltung.

 

 

 

Der IZKF Retreat findet einmal jährlich statt und wird von den Doktoranden selbst organisiert und konzipiert. Das Orga-Team bildet sich aus den Sprechern der IZKF Jour Fixe Gruppen. Der Termin für 2020 wird noch bekannt gegeben.

 

IZKF Retreat 2019 Gruppenfoto
Universitätsklinikum Erlangen
IZKF-Geschäftsstelle

Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
  • Download-Center
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben