• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
  • en
  • de
  • Universitätsklinikum
  • Life@FAU
  • IZKF-Tool
  • ELAN-Tool
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät

Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung

Menu Menu schließen
  • IZKF
    • Struktur
    • Gremien
    • IZKF-Geschäftsstelle
    • Andere IZKF
    • Veröffentlichungen
    Portal IZKF Erlangen
  • Projekte
    • Förderprogramm
    • Antragstellung
    • Geförderte Projekte
    • Projektabwicklung
    Portal Projekte
  • Nachwuchs
    • Jochen-Kalden-Förderprogramm
    • Erstantragstellerprogramm
    • Clinician Scientist Programm
    • Rotationsprogramm
    • Medizindoktorandenprogramm
    • IZKF-Graduiertenkolleg
    • IZKF-Publikationspreis
    Portal Nachwuchsförderung
  • ELAN
    • Förderprogramm
    • Antragstellung
    • Geförderte Projekte
    • Projektabwicklung
    Portal Anschubfinanzierung (ELAN)
  • Weitere Projekte
    • Sonderprogramme des IZKF
    • Visiting Professor Programme
    • Brückenprojekte
    • IZKF-Symposium
    Portal Weitere Projekte
  1. Startseite
  2. Nachwuchsförderung
  3. IZKF-Graduiertenkolleg
  4. Veranstaltungen
  5. Gastsprecherseminare

Gastsprecherseminare

Bereichsnavigation: Nachwuchsförderung
  • Jochen-Kalden-Förderprogramm
    • Antragstellung
    • N2 Physik und Medizin (Dulin)
    • N5 Organ crosstalks in IMIDs (Günther)
    • N6 Rare glomerular diseases (Müller-Deile)
    • N7 Forging neural cell identity (Karow)
    • N8 Lysosomal dysfunction in glia (Zunke)
    • Archiv Nachwuchsgruppen
      • Nachwuchsgruppe 1, Dr. Ceppi
      • Nachwuchsgruppe 2, Prof. Titze
      • Nachwuchsgruppe 3, Prof. Winner
  • Erstantragstellerprogramm
    • Antragstellung
      • Ausschreibung Erstantragstellerprogramm 2022
    • Geförderte Projekte
      • Infektionsforschung und Immunologie
      • Tumorforschung
      • Neurowissenschaften
      • Nieren und Kreislaufforschung
      • Weitere Projekte
      • Archiv Erstantragsteller-Projekte
    • Projektabwicklung
  • Clinician Scientist Programm
    • Antragstellung
      • Aufnahme in das Clinician Scientist Programm
    • Clinician Scientist Förderzusagen
    • Alumni
  • Rotationsprogramm
    • Antragstellung
    • Geförderte Rotationsstellen
      • Archiv Rotationsstellen
    • Projektabwicklung
  • Medizindoktorandenprogramm
    • Antragstellung
    • Geförderte Stipendiaten
      • Archiv IZKF-Stipendiaten
  • IZKF-Graduiertenkolleg
    • Antragstellung
    • Veranstaltungen
      • Jour Fixe
      • Weiterbildungen
        • Anmeldung
      • Gastsprecherseminare
      • IZKF-Doktorandenworkshop
        • IZKF-Doktorandenworkshop 2018
        • IZKF Doktorandenworkshop 2020
        • IZKF-Doktorandenworkshop 2022
      • IZKF-Retreat
        • IZKF-Retreat 2019
        • IZKF-Retreat 2021
        • IZKF-Retreat 2018
    • Interner Bereich
  • IZKF-Publikationspreis
    • Ausschreibung IZKF Publikationspreis 2022

Gastsprecherseminare

  • Wichtiger Hinweis

    Zur Erfüllung des Ausbildungsmoduls Gastsprecherseminare beachten Sie bitte folgendes:

    Gastsprecherseminare sind Vorträge renommierter Wissenschaftlern anderer in- und ausländischer Institutionen. Sie werden öffentlich angekündigt.
  • Vorübergehend Gastsprecherseminare auch virtuell möglich!

    Aufgrund der aktuellen Situation können Gastsprecherseminare nicht wie geplant in Präsenz stattfinden. Vereinzelt werden diese daher via Zoom angeboten. Damit auch weiterhin die vorgeschriebene Anzahl an Gastsprecherseminaren besuchen können, besteht für Mitglieder des IZKF-Graduiertenkollegs und für Doktoranden ohne GRK-Anbindung vorübergehend die Möglichkeit zusätzlich an anderen Online-Gastsprecherseminaren teilzunehmen. Für alle anderen Mitglieder der Life@FAU: Bitte klären Sie mit Ihren Koordinatoren ab, ob dies auch für Ihr GRK zutrifft.

    Die Teilnahme wird weiterhin auf dem Formblatt in Ihrem Studienbuch oder im Online Studienbuch eingetragen. Ein zusätzlicher Beleg ist nicht notwendig. Der Mentoring Kommission ist eine Auflistung darüber während der jährlichen Mentoring Meetings vorzulegen.

  • Mögliche Vortragsreihen

    (neben lokal organisierten Gastsprecherseminaren)

    Onkologie:

    • DF/HCC Connect:Science
    • MSK Science Spotlight series

     

    Neurowissenschaften:

    • WorldWideNeuro

    Immunologie:

    • Global Immunotalks
    • Karolinska Immunology Seminar Series (KiSS)
    • Connecting on coronavirus: the expert hub
    • Science in Progress (SIP) Talks
    • NIH VideoCasting

    Andere:

    • iBiology
    Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sollten Ihnen weitere relevante Vortragsreihen bekannt sein, können Sie uns diese gerne mitteilen.
  • Lokal organisierte Gastsprecherseminare

    Der Veranstaltungskalender enthält die folgenden Vortragsreihen:

    • Immunologisches Kolloquium, ECI, Aktuelle Themen der Klinischen Virologie, Advances in Molecular Virology, Methods in Molecular Virology, TRC-Seminare, Physiologisches Kolloquium, interdisziplinäre Fortbildungsveranstaltungen der Chirurgischen Klinik .

    Gerne nehmen wir auch Ihre Veranstaltungsreihe bei uns auf. Senden Sie dazu einfach eine EMail an fe-lifefau-admin@uk-erlangen.de

 


Lokal organisierte Gastsprecherseminare und Vorträge


  • Mai
    31
    17:15 Uhr bis 18:15 Uhr
    Immunologisches Kolloquium: Epithelial–immune cell crosstalk in the intestine and lung
     

  • Jun
    01
    17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Novel CLC-Kb Pore Mutation Associated with Defective Glycosylation, Distal Tubular Remodeling, and ESRD
     

  • Jun
    03
    14:15 Uhr bis 15:15 Uhr
    Gastvortrag Virologisches Institut: Leveraging coronavirus mouse models to evaluate countermeasures and pathogenesis
     

  • Jun
    21
    17:15 Uhr bis 18:15 Uhr
    Immunologisches Kolloquium: TBA
     

  • Jul
    05
    17:15 Uhr bis 18:15 Uhr
    Immunologisches Kolloquium: Kalden Lectur
     

  • Jul
    12
    17:15 Uhr bis 18:15 Uhr
    Immunologisches Kolloquium: tba
     

  • Jul
    16
    Ganztägig
    50 Years of Virology: A scientific symposium in honor of Bernhard Fleckenstein
     

  • Jul
    20
    17:15 Uhr bis 18:15 Uhr
    Immunologisches Kolloquium: tba
     

  • Jul
    26
    17:15 Uhr bis 18:15 Uhr
    Immunologisches Kolloquium: tba
     

Abonnement

Universitätsklinikum Erlangen
IZKF-Geschäftsstelle

Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
  • Download-Center
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben