• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
  • English
  • Universitätsklinikum
  • Life@FAU
  • IZKF-Tool
  • ELAN-Tool
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät

Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung

Menu Menu schließen
  • IZKF
    • Struktur
    • Gremien
    • IZKF-Geschäftsstelle
    • Andere IZKF
    • Veröffentlichungen
    Portal IZKF Erlangen
  • Projekte
    • Förderprogramm
    • Antragstellung
    • Geförderte Projekte
    • Projektabwicklung
    Portal Projekte
  • Nachwuchs
    • Jochen-Kalden-Förderprogramm
    • Erstantragstellerprogramm
    • Clinician Scientist Programm
    • Rotationsprogramm
    • Medizindoktorandenprogramm
    • IZKF-Graduiertenkolleg
    • IZKF-Publikationspreis
    Portal Nachwuchsförderung
  • ELAN
    • Förderprogramm
    • Antragstellung
    • Geförderte Projekte
    • Projektabwicklung
    Portal Anschubfinanzierung (ELAN)
  • Weitere Projekte
    • Sonderprogramme des IZKF
    • Visiting Professor Programme
    • IZKF-Symposium
    Portal Weitere Projekte
  1. Startseite
  2. Weitere Projekte
  3. IZKF-Symposium
  4. IZKF-Symposium 2019

IZKF-Symposium 2019

Bereichsnavigation: Weitere Projekte
  • Sonderprogramme des IZKF
    • High Tech Pool
    • Reisepool
    • Publikationspool
    • Reisestipendien
  • Visiting Professor Programme
    • IZKF-Visiting Professor Programme
  • Core Units
  • IZKF-Symposium
    • IZKF-Symposium 2022
    • IZKF-Symposium 2016
    • IZKF-Symposium 2019
    • IZKF-Symposium 2014 – Galerie

IZKF-Symposium 2019

IZKF-Symposium 2019 „Translational Medicine“

Das IZKF-Symposium 2019 fand vom 27.06. – 28.06. in Kloster Banz, Bad Staffelstein statt.

Das vom IZKF regelmäßig organisierte internationale Symposium verfolgt den Anspruch, als zentrale wissenschaftliche Tagung der Medizinischen Fakultät zu fungieren. Forschungsthemen und Ergebnisse der Wissenschaftler des IZKF und der gesamten Medizinischen Fakultät werden im internationalen Kontext präsentiert. Durch eine breite nationale Bekanntmachung der Tagung wird die Sichtbarkeit der hiesigen Fakultät und des IZKF zusätzlich unterstützt

Programm

Dem Organisationskomitee war es gelungen, exzellente Redner aus dem In- und Ausland zu den einzelnen Themenfeldern zu gewinnen. Das Programm wurde abgerundet durch Vorträge von Rednern aus der gesamten Medizinischen Fakultät. Neben den Vorträgen fand eine Posterausstellung der Doktoranden des IZKF und der Life@FAU statt.

Publikations- und Posterpreisträger 2019

Posterpreise
  • Kristina Scheibe (Medizinische Klinik 1), „Inhibiting Interleukin 36 Receptor Signaling Reduces Fibrosis in Chronic Intestinal Inflammation“
  • Annemarie Schwab (IZKF Nachwuchsgruppe 1), „Role of Polyol Pathway in Lung Tumorigenesis“
  • Julia Straub (Chirurgische Klinik), „Aberrant glycosylation of the interferon gamma receptor alpha chain inhibits the response to IFN-γ in colorectal carcinoma cells“
  • Iris Schäffner (Institut für Biochemie), „FoxO-dependent control of lysosome function in adult neurogenesis“
Publikationspreis

Simon Rauber (Medizinische Klinik 3) „Resolution of inflammation by interleukin-9-producing type 2 innate lymphoid cells” (Nature Medicine 2017)

Universitätsklinikum Erlangen
IZKF-Geschäftsstelle

Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
  • Download-Center
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben