• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
  • English
  • Universitätsklinikum
  • Life@FAU
  • IZKF-Tool
  • ELAN-Tool
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät

Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung

Menu Menu schließen
  • IZKF
    • Struktur
    • Gremien
    • IZKF-Geschäftsstelle
    • Andere IZKF
    • Veröffentlichungen
    Portal IZKF Erlangen
  • Projekte
    • Förderprogramm
    • Antragstellung
    • Geförderte Projekte
    • Projektabwicklung
    Portal Projekte
  • Nachwuchs
    • Jochen-Kalden-Förderprogramm
    • Erstantragstellerprogramm
    • Clinician Scientist Programm
    • Rotationsprogramm
    • Medizindoktorandenprogramm
    • IZKF-Graduiertenkolleg
    • IZKF-Publikationspreis
    Portal Nachwuchsförderung
  • ELAN
    • Förderprogramm
    • Antragstellung
    • Projekte
    • Projektabwicklung
    Portal Anschubfinanzierung (ELAN)
  • Weitere Projekte
    • Sonderprogramme des IZKF
    • Visiting Professor Programme
    • IZKF-Symposium
    • Do I(I)T
    Portal Weitere Projekte
  1. Startseite
  2. Nachwuchsförderung
  3. Rotationsprogramm
  4. Antragstellung

Antragstellung

Bereichsnavigation: Nachwuchsförderung
  • Jochen-Kalden-Förderprogramm
    • Antragstellung
    • N5 Organ crosstalks in IMIDs (Günther)
    • N6 Rare glomerular diseases (Müller-Deile)
    • N7 Forging neural cell identity (Karow)
    • N8 Lysosomal dysfunction in glia (Zunke)
    • N9 Engineered cells in skin disease (Bosch-Voskens)
    • Archiv Nachwuchsgruppen
      • Nachwuchsgruppe 1, Dr. Ceppi
      • Nachwuchsgruppe 2, Dr. Dulin
        • Publications
        • Research
          • Research interest
          • Single-molecule biophysics and techniques
          • Collaborations
          • Links
      • Nachwuchsgruppe 2, Prof. Titze
      • Nachwuchsgruppe 3, Prof. Winner
  • Erstantragstellerprogramm
    • Antragstellung
      • Ausschreibung Erstantragstellerprogramm 2023
    • Geförderte Projekte
      • Infektionsforschung und Immunologie
      • Tumorforschung
      • Neurowissenschaften
      • Nieren und Kreislaufforschung
      • Weitere Projekte
      • Archiv Erstantragsteller-Projekte
    • Projektabwicklung
  • Clinician Scientist Programm
    • Antragstellung
      • Aufnahme in das Clinician Scientist Programm
      • IZKF Rotationsstellen für das CSP Step 2
    • Clinician Scientist Förderzusagen
    • Anmeldung zum CSP Retreat 2023
    • TOPeCS-Förderung
    • Alumni
  • Rotationsprogramm
    • Antragstellung
    • Geförderte Rotationsstellen
      • Archiv Rotationsstellen
    • Projektabwicklung
  • Medizindoktorandenprogramm
    • Antragstellung
    • Geförderte Stipendiaten
      • Archiv IZKF-Stipendiaten
  • IZKF-Graduiertenkolleg
    • Antragstellung
    • Veranstaltungen
      • Jour Fixe
      • IZKF Weiterbildungen
        • Survey for IZKF Seminar Programme 2023
        • Anmeldung
      • Gastsprecherseminare
      • IZKF-Doktorandenworkshop
        • Anmeldung IZKF-Doktorandenworkshop
        • IZKF-Doktorandenworkshop 2018
        • IZKF Doktorandenworkshop 2020
        • IZKF-Doktorandenworkshop 2022
      • IZKF-Retreat
        • Registration IZKF Retreat 2023
          • Feedback IZKF Retreat
        • IZKF-Retreat 2019
        • IZKF-Retreat 2021
        • IZKF-Retreat 2018
  • IZKF-Publikationspreis
    • Ausschreibung IZKF Publikationspreis 2023

Antragstellung

Dr. Sabrina Vollmar

  • Telefon: +49 9131 85-47763
  • E-Mail: sabrina.vollmar@uk-erlangen.de

Antragstellung

  • Antragformular

Termine

  • 05
    Dez
    13:30 – 16:00
    Sitzung des IZKF-Vorstands
    Harald zu Hausen-Hörsaal
  • 13
    Feb
    13:30 – 16:30
    Sitzung des IZKF-Vorstands
    Harald zu Hausen-Hörsaal
  • 30
    Apr
    14:00 – 17:00
    Sitzung des IZKF-Vorstands
    Harald zu Hausen-Hörsaal
  • 16
    Jul
    13:30 – 14:00
    Sitzung des IZKF-Vorstands
    Harald zu Hausen-Hörsaal

Zur Beantragung einer Rotationsstelle nutzen Sie bitte die Antragsvorlage und reichen Sie diese zusammen mit den zusätzlich geforderten Unterlagen über unser Antragsformular ein. Die Unterlagen müssen spätestens zwei Wochen vor der nächsten Sitzung des IZKF-Vorstandes vorliegen

Bitte reichen Sie Ihren Antrag über das Antragsformular ein.

Der Antrag muss folgende Bestandteile enthalten:

  • Antrag Rotationsstelle (Bitte nutzen Sie die Vorlage )
  • unterstützendes Schreiben des Klinikdirektors (inkl. Angabe über die Höhe der benötigten Sachmittel und Bestätigung der Klinik, dass diese dem Rotanden zur Verfügung gestellt werden)
  • Research Profile des Antragstellers (Bitte nutzen Sie die Vorlage)

Seit 1.10.2013 müssen Anträge inkl. Lebenslauf aufgrund der Internationalisierungsstrategie in englischer Sprache verfasst werden.

Über die Vergabe der Rotationsstellen entscheidet der IZKF-Vorstand. Die IZKF-Geschäftsstelle informiert die Antragsteller im Anschluss an die jeweilige Vorstandssitzung über die Zulassung/Ablehnung.

Anträge müssen 2 Wochen vor den Sitzungsterminen des IZKF-Vorstandes in der Geschäftsstelle eingereicht werden.

Universitätsklinikum Erlangen
IZKF-Geschäftsstelle

Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
  • Download-Center
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben