• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
  • English
  • Universitätsklinikum
  • Life@FAU
  • IZKF-Tool
  • ELAN-Tool
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät

Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung

Menu Menu schließen
  • IZKF
    • Struktur
    • Gremien
    • IZKF-Geschäftsstelle
    • Andere IZKF
    • Veröffentlichungen
    Portal IZKF Erlangen
  • Projekte
    • Förderprogramm
    • Antragstellung
    • Geförderte Projekte
    • Projektabwicklung
    Portal Projekte
  • Nachwuchs
    • Jochen-Kalden-Förderprogramm
    • Erstantragstellerprogramm
    • Clinician Scientist Programm
    • Rotationsprogramm
    • Medizindoktorandenprogramm
    • IZKF-Graduiertenkolleg
    • IZKF-Publikationspreis
    Portal Nachwuchsförderung
  • ELAN
    • Förderprogramm
    • Antragstellung
    • Geförderte Projekte
    • Projektabwicklung
    Portal Anschubfinanzierung (ELAN)
  • Weitere Projekte
    • Sonderprogramme des IZKF
    • Visiting Professor Programme
    • IZKF-Symposium
    Portal Weitere Projekte
  1. Startseite
  2. Weitere Projekte
  3. Visiting Professor Programme
  4. IZKF-Visiting Professor Programme

IZKF-Visiting Professor Programme

Bereichsnavigation: Weitere Projekte
  • Sonderprogramme des IZKF
    • High Tech Pool
    • Reisepool
    • Publikationspool
    • Reisestipendien
  • Visiting Professor Programme
    • IZKF-Visiting Professor Programme
  • Core Units
  • IZKF-Symposium
    • IZKF-Symposium 2022
    • IZKF-Symposium 2016
    • IZKF-Symposium 2019
    • IZKF-Symposium 2014 – Galerie

IZKF-Visiting Professor Programme

Voraussetzungen einer Förderung durch das IZKF sind die Beteiligung der beantragenden Klinik/Instituts am IZKF, der thematische Bezug des eingeladenen Wissenschaftlers zum IZKF, ein Aufenthalt des Gastwissenschaftlers von mindestens 2 Tagen, sowie die Organisation einer Vortragsveranstaltung, zu der die Mitglieder des IZKF eingeladen werden.

Aus den Mitteln des Visiting Professor Programme können Reise- und Übernachtungskosten für Gastwissenschaftler in Höhe von bis zu 3.000 € im Einzelfall finanziert werden.

 

Wer kann IZKF-Gastprofessoren einladen?

  • IZKF-Projektleiter
  • Erstantragsteller-Projektleiter
  • Nachwuchsgruppenleiter

Weitere Antragsvoraussetzungen

  • Gastprofessor muss inhaltlichen Bezug zum IZKF haben
  • Aufenthalt des Gastprofessors am IZKF Erlangen von mindestens 2 Tagen und höchstens 4 Monaten (in der Regel zwischen 2 und 7 Tagen)
  • Organisation einer Vortragsveranstaltung mit Einladung der IZKF-Teilprojektleiter und IZKF-Mitglieder über die Geschäftsstelle des IZKF

Sonstige Informationen zum IZKF-Visiting Professor Programme

  • maximales Fördervolumen
    – für Reise- und Übernachtungskosten des Gastpfofessors 3.000 €

Beantragung und Abwicklung

Beantragung:

Formlose Anträge unter Angabe des Namens, der Universität und der Fachrichtung des vorgeschlagenen Gastprofessors sowie des geplanten Zeitraums und der voraussichtlichen Kosten der Reise und des Aufenthaltes können fortlaufend an die IZKF-Geschäftsstelle gerichtet werden. Die Genehmigung der Anträge erfolgt durch den Vorsitzenden des Vorstands des IZKF.

Abwicklung nach Genehmigung:

  1. Der erfolgreiche Antragsteller richtet auch im Namen des IZKF Erlangen eine offizielle Einladung an den Gast (Kopie bitte an die IZKF-Geschäftsstelle)
  2. Es ist eine offizielle Vortragsankündigung zu erstellen. Die Vortragsankündigung ist per Mail an die IZKF-Geschäftsstelle zu übermitteln. Die IZKF-Geschäftsstelle lädt die Teilprojektleiter und Mitglieder des IZKF zu der Vortragsveranstaltung ein und koordiniert – sofern vom Organisator der Veranstaltung gewünscht – auch die Teilnehmer von Seiten des IZKF.
  3. Reisekostenabrechnungen bzw. Rechnungen über Flug- und Bahnkosten sind vom Gastprofessor bzw. – sofern von diesem organisiert – vom erfolgreichen Antragsteller an die IZKF-Geschäftsstelle zu senden; sofern diese vorab privat verauslagt wurden, ist ein Nachweis über die bereits erfolgte Zahlung beizufügen und die Bankverbindung anzugeben
  4. Sofern gewünscht kann das IZKF gegenüber dem Hotel eine Kostenübernahmeerklärung abgeben und die Übernachtungskosten direkt auf Rechnung des Hotels bezahlen; hierzu ist die IZKF-Geschäftsstelle vom erfolgreichen Antragsteller über das Hotel zu informieren
Universitätsklinikum Erlangen
IZKF-Geschäftsstelle

Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
  • Download-Center
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben