Ausbildungsmodule und sonstige Verpflichtungen
Ausbildungsmodule und sonstige Verpflichtungen
Für alle Teilnehmenden des IZKF-Medizindoktorandenprogramms sind folgende Ausbildungsmodule verbindlich, die in einem Zeitraum von 12 Monaten ab Beginn des Stipendiums absolviert werden können.
Achtung: Für Teilnehmende, die vor Mai 2022 in das Programm aufgenommen wurden, gelten die alten Regularien. Die Ausbildungsmodule können bis zur Einreichung der Promotion erfüllt werden.
Regelmäßige Treffen der Mentoringkommission mit den Promovierenden sollen zu Beginn der experimentellen Arbeiten (Beginn Vollzeitforschung/Stipendium), nach deren Beendigung (Ende Vollzeitforschung/Stipendium) sowie danach jährlich bis zur Einreichung der Promotion erfolgen.
Für alle ab Mai 2022 aufgenommenen Medizinpromovierenden gilt folgende Regelung: Treffen der Mentoringkommission mit dem Promovierenden sollen zu Beginn der experimentellen Arbeiten (Beginn Vollzeitforschung/Stipendium), nach deren Beendigung (Ende Vollzeitforschung/Stipendium) sowie nach 12 Monaten nach Aufnahme des Stipendiums.
Über die Sitzungen der Mentoringkommission ist ein Protokoll anzufertigen. Beizufügen ist außerdem ein kurzer schriftlicher Bericht des Promovierenden über den Stand der Forschungsarbeit. Dieser soll auch eigene Publikationen und im Zusammenhang mit der Promotion eingeworbene Drittmittel enthalten.
Für Teilnehmende ab dem 30.04.2024 gilt die Vorgabe von 8 Teilnahmen insgesamt und 1 eigener Vortrag.
Sollte nicht mindestens eine Co-Autorenschaft in einer Zeitschrift mit peer-review Verfahren geplant sein oder zustande kommen, ist die Geschäftsstelle verpflichtend zu informieren.
Dokumentation der Leistungen
Alle Nachweise sind selbst aufzubewahren und regelmäßig im Online Studienbuch hochzuladen. (siehe Studienbuch Life@FAU)
Weiterhin sind nach Beendigung der Vollzeitforschung folgende Unterlagen im Online Studienbuch einzutragen:
◦ Bestätigung über geleistete Vollzeitforschung
◦ Kurzbericht über die Forschungsarbeit
Zertifikat
Nach erfolgreicher Promotionsprüfung, die durch Vorlage der Promotionsurkunde nachzuweisen ist, und Absolvierung aller Ausbildungsmodule wird ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme am IZKF-Medizindoktorandenprogramm und der Life@FAU ausgestellt. Die Ausstellung eines vorläufigen Zertifikats für die Bewerbungsphase des Promovierenden ist möglich.