• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
Suche öffnen
  • English
  • Uniklinikum Erlangen
  • Life@FAU
  • IZKF und ELAN Antragstool
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät

Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung

Menu Menu schließen
  • IZKF
    • Struktur
    • Gremien
    • IZKF-Geschäftsstelle
    • Andere IZKF
    • Veröffentlichungen
    Portal IZKF Erlangen
  • Projektförderung
    • IZKF-Projekte
    • Jochen-Kalden-Förderprogramm
    • Erstantragstellerprogramm
    Portal Projekte
  • Anschubfinanzierung
    • Förderprogramm ELAN
    • Do I(I)T
    • Synergy Projekte
    Portal Anschubfinanzierung
  • Karriereförderung Nachwuchs
    • Clinician Scientist Programm
    • Rotationsprogramm
    • PostDoc-Programm
    • Medizindoktorandenprogramm
    • IZKF-Graduiertenkolleg
    • IZKF-Publikationspreis
    Portal Karriereförderung Nachwuchs
  • Veranstaltungen
    • IZKF-Symposium
    • Visiting Professor Programme
    Portal Wissenschaftliche Veranstaltungen
  • Sonderprogramme
    • Sonderprogramme des IZKF
    Portal Weitere Projekte
  1. Startseite
  2. Weitere Projekte
  3. Brückenprojekte

Brückenprojekte

Bereichsnavigation: Weitere Projekte
  • Sonderprogramme des IZKF
    • High Tech Pool
    • Reisepool
    • Publikationspool
    • Reisestipendien
  • Brückenprojekte
    • Antragstellung
      • Ausschreibung Brückenprojekte
    • Projektabwicklung
  • Core Units

Brückenprojekte

Brückenprojekte

Brückenprojekte richten sich an Wissenschaftler, die eigenständige Forschung betreiben und als Angehörige des wissenschaftlichen Mittelbaus und integrierte W2-Professuren teilweise über keine sächliche und personelle Grundausstattung jenseits der eigenen Stelle verfügen und ihre Forschung überwiegend durch eingeworbene Drittmittel finanzieren. Es soll verhindern, dass bei Ausbleiben einer erwarteten Förderung prekären Situationen entstehen, in denen Personal nicht verlängert werden kann oder sogar die komplette eigenständige Forschung in Gefahr gerät.

Fördervolumen für Brückenprojekte

Personal- und Verbrauchsmittelmax. 50 T€ (die Neueinstellung von Personal, insbesondere von Doktoranden ist nicht vorgesehen.)
SonstigesDie Inanspruchnahme von zentralen Mitteln aus dem Reise-, Publikations- und High-Tech-Pool des IZKF ist nicht möglich.
Laufzeitca. 6 Monate
Universitätsklinikum Erlangen
IZKF-Geschäftsstelle

Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
  • Download-Center
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben