Antragsvoraussetzungen und wichtige Hinweise
Antragsvoraussetzungen
- Überdurchschnittliche Leistungen (im Staatsexamen) und Engagement im Studium
- Wissenschaftliches Interesse, dokumentiert durch erste Tätigkeiten im Labor
- Zusage über eine experimentelle Doktorarbeit an einer Einrichtung der Medizinischen Fakultät
- Empfehlungsschreibung der direkten Betreuungsperson und der offiziellen habilitierten Betreuungsperson, welches auch die Zusage über den Laborarbeitsplatz, das Vorhandensein notwendiger Sachmittel, sowie die Laborerfahrung des Bewerbers/der Bewerberin beinhaltet
- Vorhandensein eines am Standort laufenden mindestens 2fach LOM-gelisteten IZKF- oder Drittmittelprojektes der direkten Betreuungsperson oder offizielle (promotionsberechtigte) Betreuungsperson, die an der FAU/Universitätsklinikum Erlangen beschäftigt ist.
- Bereitschaft zu einer Vollzeitforschungstätigkeit im Labor über einen Zeitraum von insgesamt 9 Monaten (Forschungstätigkeit im Rahmen eines Auslandsaufenthalts in einem Gastlabor kann bis zu einer Dauer von 6 Monaten hälftig anerkannt werden (Anrechnung von 3 Monaten)
- Arbeitsprogramm, das eine Vollzeitforschungstätigkeit von insgesamt 9 Monaten ausfüllt
- Immatrikulation am Standort Erlangen
- bei bereits abgeschlossenem Studium: Immatrikulation als Promotionsstudentin oder Promotionsstudent
Wichtige Hinweise
- Die Auszahlung des Stipendiums erfolgt zunächst für 7 Monate. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Medizindoktorandenprogramms (nicht Promotion), d.h. nach Absolvierung aller Ausbildungsmodule und Erstellung des Zwischenzertifikats erfolgt die Auszahlung der letzten Rate des Stipendiums (Monat 8).
- Bereitschaft zur Erfüllung der festgelegten Ausbildungsmodule innerhalb von 12 Monaten (gültig für alle Anträge ab Mai 2022).
- Der Stipendienbeginn ist frühestens zum 1. des Folgemonats nach der jeweiligen KNF-Sitzung möglich.
- Der zusätzliche 9. Monat kann nicht vor dem offiziellen Stipendienbeginn liegen.
- Eine Doppelförderung ist nicht möglich.
- Die Interviews finden in der Sitzung der Kommission für Nachwuchsförderung statt.
- Für alle neue Stipendiaten findet ca. eine Woche nach den Interviews eine verpflichtende Infoveranstaltung statt.