Allgemein

Zum jährlichen Female Clinician Scientist Day waren am 26.06.25 wieder forschungsinteressierte Medizinstudentinnen und (Fach-)Ärztinnen eingeladen, sich über die Forschungsfördermöglichkeiten vor Ort zu informieren und wertvolle Tipps für die eigene Karriere einzuholen.

Am 08.05.2025 präsentierten 14 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Ihre Forschungsprojekte auf dem Antragskolloquium für das Erstantragstellerprogramm. Die Begutachtung der Einzelanträge fand in einem einstufigen Verfahren durch den Vorstand des IZKF unter Beteiligung der ELAN-Kommission ...

Die IZKF-Geschäftsstelle hat den IZKF-Jahresbericht 2024 veröffentlicht. Dieser steht Ihnen ab sofort digital zur Verfügung. Für Rückfragen steht Ihnen die Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.

Der Publikationspreis richtet sich an alle Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler der Medizinischen Fakultät bis maximal 38 Jahre zum Zeitpunkt der Publikation. Für den im kommenden Jahr zu vergebenden Preis muss die Publikation im Zeitraum 01.01.2024 – 31.12.2024 als Erstautor veröffentlicht worden sein. Arbeiten, welche zur Publikation geführt haben, müssen am Standort Erlangen ausgeführt worden sein.

Nach dem vorzeitigen Ausscheiden von Frau Professor Kuhlmann (Uniklinikum Münster) aus dem Wissenschaftlichen Beirat hat das IZKF im Vorfeld der Begutachtung des IZKF in 2025 zwei neue Professorinnen aus dem Neurobereich in den Beirat des IZKF berufen.