Allgemein

Die IZKF-Geschäftsstelle hat den IZKF-Jahresbericht 2024 veröffentlicht. Dieser steht Ihnen ab sofort digital zur Verfügung. Für Rückfragen steht Ihnen die Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.

Der Publikationspreis richtet sich an alle Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler der Medizinischen Fakultät bis maximal 38 Jahre zum Zeitpunkt der Publikation. Für den im kommenden Jahr zu vergebenden Preis muss die Publikation im Zeitraum 01.01.2024 – 31.12.2024 als Erstautor veröffentlicht worden sein. Arbeiten, welche zur Publikation geführt haben, müssen am Standort Erlangen ausgeführt worden sein.

Nach dem vorzeitigen Ausscheiden von Frau Professor Kuhlmann (Uniklinikum Münster) aus dem Wissenschaftlichen Beirat hat das IZKF im Vorfeld der Begutachtung des IZKF in 2025 zwei neue Professorinnen aus dem Neurobereich in den Beirat des IZKF berufen.

Am 08.10.2024 findet in den Hörsälen der Medizin der 21. IZKF-Doktorandenworkshop statt. Neben der Posterausstellung ist es gelungen, drei hervorragende Sprecher/-innen für das Rahmenprogramm zu gewinnen. Abgerundet wird das Programm mit der Übergabe der begehrten Posterpreise.

Das IZKF hat ein neues, moderneres und flexibel gestaltbares Antragssystem eingeführt. Über die sogenannte „FlexAP“ erfolgen künftig alle Ausschreibungen des IZKF sowie das Follow-Up der Projekte. Die derzeit laufenden Projekte sowie auch Projekte im Status Follow-Up werden bereits in 2024 aus den alten Systemen in die neue FlexAP umgezogen. Betroffene Projektleitungen wurden bereits informiert.