• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
Suche öffnen
  • English
  • Uniklinikum Erlangen
  • Life@FAU
  • IZKF und ELAN Antragstool
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät

Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung

Menu Menu schließen
  • IZKF
    • Struktur
    • Gremien
    • IZKF-Geschäftsstelle
    • Andere IZKF
    • Veröffentlichungen
    Portal IZKF Erlangen
  • Projektförderung
    • IZKF-Projekte
    • Jochen-Kalden-Förderprogramm
    • Erstantragstellerprogramm
    Portal Projekte
  • Anschubfinanzierung
    • Förderprogramm ELAN/Synergy
    • Do I(I)T
    Portal Anschubfinanzierung
  • Karriereförderung Nachwuchs
    • Clinician Scientist Programm
    • Rotationsprogramm
    • PostDoc-Programm
    • Medizindoktorandenprogramm
    • IZKF-Graduiertenkolleg
    • IZKF-Publikationspreis
    Portal Karriereförderung Nachwuchs
  • Veranstaltungen
    • IZKF-Symposium
    • Visiting Professor Programme
    Portal Wissenschaftliche Veranstaltungen
  • Sonderprogramme
    • Sonderprogramme des IZKF
    Portal Weitere Projekte
  1. Startseite
  2. Wissenschaftliche Veranstaltungen
  3. IZKF-Symposium
  4. IZKF Symposium 2024

IZKF Symposium 2024

Bereichsnavigation: Wissenschaftliche Veranstaltungen
  • IZKF-Symposium
    • IZKF Symposium 2024
    • IZKF-Symposium 2022
    • IZKF-Symposium 2019
    • IZKF-Symposium 2016
    • IZKF-Symposium 2014 - Galerie
  • Visiting Professor Programme

IZKF Symposium 2024

Programm

Flyer IZKF Symposium 2024

Am 20. und 21. Juni 2024 kamen ca. 160 Teilnehmer in Kloster Banz zum 9. IZKF-Symposium zusammen. Unser Dank gilt den Referentinnen und Referenten für ihre inspirierenden Vorträge. Zusammen mit der aktiven Teilnahme der IZKF-Mitglieder haben sie das Symposium zu einer bereichernden Erfahrung gemacht.

Wir hoffen, dass alle von den Diskussionen und dem Austausch profitiert haben und freuen uns darauf, Sie bei zukünftigen Veranstaltungen wieder begrüßen zu dürfen.

Neben einem attraktiven Vortragsprogramm fand auch eine Posterausstellung mit rund 80 Ausstellenden statt. Die Preisträger möchten wir an dieser Stelle gerne vorstellen. Einen mit 250 Euro dotieren einen Posterpreis erhielten:

  • Tochoedo, Nounagnon Romaric,Department of Dermatology: Understanding of complex murine DC network and its role during leishmania infection
  • Schmidt, Antonia, Institute of Biochemistry – Chair of Biochemistry and Pathobiochemistry: Gpr37 is regulated by Sox10, Nkx2.2 and Zfp488 during oligodendrocyte differentiation
  • Staudner, Tobias, Institute of Cellular and Molecular Physiology: Generation und electrophysiological analysis of a gain-of-function polycystin-1/polycystin-2 heteromeric ion channel
  • Oltmanns, Friederike, Institute of Clinical and Molecular Virology: A mucosal vaccination delivering endogenous tumor antigens protects against pulmonary breast cancer metastases

Weiter wurde Frau Dr. Oana-Maria Thoma (Medizinische Klinik 1) mit dem Publikationspreis ausgezeichnet. Frau Dr. Thoma konnte sich gegen 18 Mitbewerber durchsetzen und stellte ihre Publikation zum Thema „p21 Prevents the Exhaustion of CD4+ T Cells Within the Antitumor Immune Response Against Colorectal Cancer (Gastroenterology. 2024 Feb;166(2):284-297.e11. doi: 10.1053/j.gastro.2023.09.017. Epub 2023 Sep 19.)“ vor.

Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern!

Flyer IZKF Symposium 2024

 

 

 

 

Universitätsklinikum Erlangen
IZKF-Geschäftsstelle

Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
  • Download-Center
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben