• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
Suche öffnen
  • English
  • Uniklinikum Erlangen
  • Life@FAU
  • IZKF und ELAN Antragstool
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät

Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung

Menu Menu schließen
  • IZKF
    • Struktur
    • Gremien
    • IZKF-Geschäftsstelle
    • Andere IZKF
    • Veröffentlichungen
    Portal IZKF Erlangen
  • Projektförderung
    • IZKF-Projekte
    • Jochen-Kalden-Förderprogramm
    • Erstantragstellerprogramm
    Portal Projekte
  • Anschubfinanzierung
    • Förderprogramm ELAN/Synergy
    • Do I(I)T
    Portal Anschubfinanzierung
  • Karriereförderung Nachwuchs
    • Clinician Scientist Programm
    • Rotationsprogramm
    • PostDoc-Programm
    • Medizindoktorandenprogramm
    • IZKF-Graduiertenkolleg
    • IZKF-Publikationspreis
    Portal Karriereförderung Nachwuchs
  • Veranstaltungen
    • IZKF-Symposium
    • Visiting Professor Programme
    Portal Wissenschaftliche Veranstaltungen
  • Sonderprogramme
    • Sonderprogramme des IZKF
    Portal Weitere Projekte
  1. Startseite
  2. Wissenschaftliche Veranstaltungen
  3. Visiting Professor Programme

Visiting Professor Programme

Bereichsnavigation: Wissenschaftliche Veranstaltungen
  • IZKF-Symposium
  • Visiting Professor Programme

Visiting Professor Programme

Anne Reichel

  • Telefon: +49 9131 85-46843
  • E-Mail: anne.reichel@uk-erlangen.de

Vorlage Vortragsankündigung

  • IZKF VPP

Aktuelle Termine

  • 23
    Juni
    16:30 – 18:00
    IZKF-Visiting Professor Programme: Decoding the Complexities of Tooth and Palate Development Through Spatial Transcriptomics

    Prof. Dr. Rena D’Souza, NIDCR-NIH | Hörsaal Zahnklinik

Zum Kalender hinzufügen

Das IZKF-Visiting Professor Programme wirbt für Besuche externer Wissenschaftler und bietet damit Anreiz zur Entwicklung von Kooperationen und fördert den Austausch von Ideen.

Voraussetzungen einer Förderung durch das IZKF sind die Beteiligung der beantragenden Klinik/Instituts am IZKF, der thematische Bezug des eingeladenen Wissenschaftlers zum IZKF, ein Aufenthalt des Gastwissenschaftlers von mindestens 2 Tagen, sowie die Organisation einer Vortragsveranstaltung, zu der die Mitglieder des IZKF eingeladen werden.

Aus den Mitteln des Visiting Professor Programme können Reise- und Übernachtungskosten für Gastwissenschaftler in Höhe von bis zu 3.000 € im Einzelfall finanziert werden.

 

  • IZKF-Projektleiter
  • Erstantragsteller-Projektleiter
  • Nachwuchsgruppenleiter
  • ELAN-Projektleiter

  • Gastprofessor muss inhaltlichen Bezug zum IZKF haben
  • Aufenthalt des Gastprofessors am IZKF Erlangen von mindestens 2 Tagen und höchstens 4 Monaten (in der Regel zwischen 2 und 7 Tagen)
  • Organisation einer Vortragsveranstaltung mit Einladung der IZKF-Teilprojektleiter und IZKF-Mitglieder über die Geschäftsstelle des IZKF

  • maximales Fördervolumen
    – für Reise- und Übernachtungskosten des Gastpfofessors 3.000 €

Beantragung:

Formlose Anträge unter Angabe des Namens, der Universität und der Fachrichtung des vorgeschlagenen Gastprofessors sowie des geplanten Zeitraums und der voraussichtlichen Kosten der Reise und des Aufenthaltes können fortlaufend an die IZKF-Geschäftsstelle gerichtet werden. Die Genehmigung der Anträge erfolgt durch den Vorsitzenden des Vorstands des IZKF.

Abwicklung nach Genehmigung:

  1. Der erfolgreiche Antragsteller richtet auch im Namen des IZKF Erlangen eine offizielle Einladung an den Gast (Kopie bitte an die IZKF-Geschäftsstelle)
  2. Die Ankündigung der Veranstaltung durch das IZKF erfolgt ausschließlich durch den Veranstaltungskalender. Die Vorlage der Seminarankündigung kann für Einladungen und sonstige Aushänge verwendet werden. Wichtig bei Ankündigung der Veranstaltung ist der Hinweis auf die Förderung durch das IZKF.
  3. Reisekostenabrechnungen bzw. Rechnungen über Flug- und Bahnkosten sind vom Gastprofessor bzw. – sofern von diesem organisiert – vom erfolgreichen Antragsteller an die IZKF-Geschäftsstelle zu senden; sofern diese vorab privat verauslagt wurden, ist ein Nachweis über die bereits erfolgte Zahlung beizufügen und die Bankverbindung anzugeben
  4. Sofern gewünscht kann das IZKF gegenüber dem Hotel eine Kostenübernahmeerklärung abgeben und die Übernachtungskosten direkt auf Rechnung des Hotels bezahlen; hierzu ist die IZKF-Geschäftsstelle vom erfolgreichen Antragsteller über das Hotel zu informieren

 

Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:

Anträge und Anfragen zum FAU Visiting Professor Programme erfolgen über das Forschungsreferat der Medizinischen Fakultät

 

 

Universitätsklinikum Erlangen
IZKF-Geschäftsstelle

Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
  • Download-Center
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben