• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
Suche öffnen
  • English
  • Uniklinikum Erlangen
  • Life@FAU
  • IZKF und ELAN Antragstool
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät

Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung

Menu Menu schließen
  • IZKF
    • Struktur
    • Gremien
    • IZKF-Geschäftsstelle
    • Andere IZKF
    • Veröffentlichungen
    Portal IZKF Erlangen
  • Projektförderung
    • IZKF-Projekte
    • Jochen-Kalden-Förderprogramm
    • Erstantragstellerprogramm
    Portal Projekte
  • Anschubfinanzierung
    • Förderprogramm ELAN/Synergy
    • Do I(I)T
    Portal Anschubfinanzierung
  • Karriereförderung Nachwuchs
    • Clinician Scientist Programm
    • Rotationsprogramm
    • PostDoc-Programm
    • Medizindoktorandenprogramm
    • IZKF-Graduiertenkolleg
    • IZKF-Publikationspreis
    Portal Karriereförderung Nachwuchs
  • Veranstaltungen
    • IZKF-Symposium
    • Visiting Professor Programme
    Portal Wissenschaftliche Veranstaltungen
  • Sonderprogramme
    • Sonderprogramme des IZKF
    Portal Weitere Projekte
  1. Startseite
  2. Wissenschaftliche Veranstaltungen
  3. IZKF-Symposium
  4. IZKF-Symposium 2022

IZKF-Symposium 2022

Bereichsnavigation: Wissenschaftliche Veranstaltungen
  • IZKF-Symposium
    • IZKF Symposium 2024
    • IZKF-Symposium 2022
    • IZKF-Symposium 2019
    • IZKF-Symposium 2016
    • IZKF-Symposium 2014 - Galerie
  • Visiting Professor Programme

IZKF-Symposium 2022

IZKF-Symposium

Das IZKF-Symposium fand vom 09.-10. Juni 2022 in Kloster Banz statt.

Programm IZKF Symposium 2022

 

Nach einer pandemiebedingten Verschiebung, trafen sich in der vergangenen Woche rund 170 Teilnehmer/-innen zum 8. Internationalen IZKF Symposium „The Magic M’s in Modern Medicine“ in Kloster Banz.

Neben einem attraktiven Vortragsprogramm fand auch eine Posterausstellung mit rund 80 Ausstellenden statt. Die Preisträger möchten wir an dieser Stelle gerne vorstellen. Besonders freuen dürfte sich die Molekular-Neurologische Abteilung. Sie stellen gleich drei der vier Preisträger. Einen mit 250 Euro dotieren einen Posterpreis erhielten:

 

  • Lisa Meszaros, Department of Molecular Neurology
    Human alpha-synuclein overexpressing MBP29 mice: a model for the cerebellar subtype of multiple system atrophy

  • Jan Philipp Dobert, Department of Molecular Neurology
    Targeting beta-glucocerebrosidase in Parkinson disease – structural insights into transport and activation

 

  • Karen Ullrich, Department of Medicine 1
    IL-3 receptor signaling suppresses chronic intestinal inflammation by controlling mechanobiology and tissue egress of regulatory T cells

 

  • Alice Drobny, Department of Molecular Neurology
    The role of lysosomal Cathepsin D (CTSD) in alpha synuclein metabolism and aggregation in Parkinson Disease
Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern und vielen Dank an alle Teilnehmenden.
Universitätsklinikum Erlangen
IZKF-Geschäftsstelle

Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
  • Download-Center
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben