• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
Suche öffnen
  • English
  • Uniklinikum Erlangen
  • Life@FAU
  • IZKF und ELAN Antragstool
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät

Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung

Menu Menu schließen
  • IZKF
    • Struktur
    • Gremien
    • IZKF-Geschäftsstelle
    • Andere IZKF
    • Veröffentlichungen
    Portal IZKF Erlangen
  • Projektförderung
    • IZKF-Projekte
    • Jochen-Kalden-Förderprogramm
    • Erstantragstellerprogramm
    Portal Projekte
  • Anschubfinanzierung
    • Förderprogramm ELAN/Synergy
    • Do I(I)T
    Portal Anschubfinanzierung
  • Karriereförderung Nachwuchs
    • Clinician Scientist Programm
    • Rotationsprogramm
    • PostDoc-Programm
    • Medizindoktorandenprogramm
    • IZKF-Graduiertenkolleg
    • IZKF-Publikationspreis
    Portal Karriereförderung Nachwuchs
  • Veranstaltungen
    • IZKF-Symposium
    • Visiting Professor Programme
    Portal Wissenschaftliche Veranstaltungen
  • Sonderprogramme
    • Sonderprogramme des IZKF
    Portal Weitere Projekte
  1. Startseite
  2. Wissenschaftliche Veranstaltungen
  3. IZKF-Symposium
  4. IZKF-Symposium 2016

IZKF-Symposium 2016

Bereichsnavigation: Wissenschaftliche Veranstaltungen
  • IZKF-Symposium
    • IZKF Symposium 2024
    • IZKF-Symposium 2022
    • IZKF-Symposium 2019
    • IZKF-Symposium 2016
    • IZKF-Symposium 2014 - Galerie
  • Visiting Professor Programme

IZKF-Symposium 2016

IZKF-Symposium 2016

Vom 16.-17.06.2016 fand in Kloster Banz das Internationale IZKF-Symposium statt, welches unter dem Leitthema „Translational Medicine“ stand.

Neben den wissenschaftlichen Vorträgen fand eine Posterausstellung statt, bei der mehr als 90 Poster präsentiert wurden. Die besten 4 Poster werden mit einem Posterpreis prämiert.

  • Benjamin Abendroth (Medizinische Klinik 1): „The role of Batf-dependent T-cells in the immuno-pathogenesis of intestinal GvHD”
  • Benjamin Ettle (Molekulare Neurologie): “α-Synuclein impairs myelin formation: a novel pathomechanism and interventional target in Multiple System Atrophy”
  • Danyil Huraskin (Institut für Biochemie): „Wnt/b-catenin signaling via Axin2 is required for myogenesis and active in IIa/IIx fibers together with Hippo pathway members”
  • Thomas Wohlfahrt (Medizinische Klinik 3): „Characterization and evaluation of a novel targets of fibrotic disease treatment”

Auch der Publikationspreis 2016 wurde im Rahmen des Symposiums vergeben. Preisträgerin ist Dr. Christine Schauer (Medizinische Klinik 3): Aggregated neutrophil extracellular traps limit inflammation by degrading cytokines and chemokines; Nature Medicine 2014 April, 20(5): 511-517.

Das 6. Internationale IZKF-Symposium war dank des engagierten Mitwirkens aller Referenten, Chairpersons, Posterautoren und Posterkommissionsmitglieder ein voller Erfolg. Das IZKF dankt allen Beteiligten herzlich.

 

Universitätsklinikum Erlangen
IZKF-Geschäftsstelle

Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
  • Download-Center
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben