• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
Suche öffnen
  • English
  • Uniklinikum Erlangen
  • Life@FAU
  • IZKF und ELAN Antragstool
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät

Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung

Menu Menu schließen
  • IZKF
    • Struktur
    • Gremien
    • IZKF-Geschäftsstelle
    • Andere IZKF
    • Veröffentlichungen
    Portal IZKF Erlangen
  • Projektförderung
    • IZKF-Projekte
    • Jochen-Kalden-Förderprogramm
    • Erstantragstellerprogramm
    Portal Projekte
  • Anschubfinanzierung
    • Förderprogramm ELAN/Synergy
    • Do I(I)T
    Portal Anschubfinanzierung
  • Karriereförderung Nachwuchs
    • Clinician Scientist Programm
    • Rotationsprogramm
    • PostDoc-Programm
    • Medizindoktorandenprogramm
    • IZKF-Graduiertenkolleg
    • IZKF-Publikationspreis
    Portal Karriereförderung Nachwuchs
  • Veranstaltungen
    • IZKF-Symposium
    • Visiting Professor Programme
    Portal Wissenschaftliche Veranstaltungen
  • Sonderprogramme
    • Sonderprogramme des IZKF
    Portal Weitere Projekte
  1. Startseite
  2. Projektförderung
  3. Jochen-Kalden-Förderprogramm
  4. N11 ERBB2 in der SCLC Immunantwort (Meder)

N11 ERBB2 in der SCLC Immunantwort (Meder)

Bereichsnavigation: Projektförderung
  • IZKF-Projekte
  • Jochen-Kalden-Förderprogramm
    • Antragstellung Jochen-Kalden-Förderprogramm
    • N5 Organ crosstalks in IMIDs (Günther)
    • N7 Forging neural cell identity (Karow)
    • N9 Engineered cells in skin disease (Voskens)
    • N10 LAMP1+ neutrophils in lupus nephritis (Grieshaber-Bouyer)
    • N11 ERBB2 in der SCLC Immunantwort (Meder)
    • N12 Autoimmunity therapies and T cell function (Nganou Makamdop)
    • Archiv Jochen-Kalden-Förderprogramm
    • Archiv Nachwuchsgruppen
  • Erstantragstellerprogramm

N11 ERBB2 in der SCLC Immunantwort (Meder)

Entschlüsselung der ERBB2-abhängigen Immunregulation bei kleinzelligem Lungenkrebs

Laufzeit: 01.04.2024 – 31.03.2026

Meine vorläufigen Ergebnisse deuten darauf hin, dass ERBB2 im SCLC während der Metastasierung und der Resistenz gegen die ICB hochreguliert wird und dem Tumor hilft, dem Immunsystem zu entkommen. Wir planen, ERBB2-Inhibitoren auf ihre immunregulatorischen Eigenschaften ex vivo in PCTS und in einem SCLC-Mausmodell zu untersuchen. Wir werden die molekularen Mechanismen, die ERBB2 nachgeschaltet sind, aufklären und Patienten identifizieren, die von einer ERBB2-Therapie profitieren könnten.

 

Prof. Dr. Lydia Meder

Prof. Dr. Lydia Meder

  • E-Mail: lydia.meder@fau.de
Universitätsklinikum Erlangen
IZKF-Geschäftsstelle

Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
  • Download-Center
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben