• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
Suche öffnen
  • English
  • Uniklinikum Erlangen
  • Life@FAU
  • IZKF und ELAN Antragstool
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät

Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung

Menu Menu schließen
  • IZKF
    • Struktur
    • Gremien
    • IZKF-Geschäftsstelle
    • Andere IZKF
    • Veröffentlichungen
    Portal IZKF Erlangen
  • Projektförderung
    • IZKF-Projekte
    • Jochen-Kalden-Förderprogramm
    • Erstantragstellerprogramm
    Portal Projekte
  • Anschubfinanzierung
    • Förderprogramm ELAN/Synergy
    • Do I(I)T
    Portal Anschubfinanzierung
  • Karriereförderung Nachwuchs
    • Clinician Scientist Programm
    • Rotationsprogramm
    • PostDoc-Programm
    • Medizindoktorandenprogramm
    • IZKF-Graduiertenkolleg
    • IZKF-Publikationspreis
    Portal Karriereförderung Nachwuchs
  • Veranstaltungen
    • IZKF-Symposium
    • Visiting Professor Programme
    Portal Wissenschaftliche Veranstaltungen
  • Sonderprogramme
    • Sonderprogramme des IZKF
    Portal Weitere Projekte
  1. Startseite
  2. Projektförderung
  3. Jochen-Kalden-Förderprogramm
  4. N10 LAMP1+ neutrophils in lupus nephritis (Grieshaber-Bouyer)

N10 LAMP1+ neutrophils in lupus nephritis (Grieshaber-Bouyer)

Bereichsnavigation: Projektförderung
  • IZKF-Projekte
  • Jochen-Kalden-Förderprogramm
    • Antragstellung Jochen-Kalden-Förderprogramm
    • N5 Organ crosstalks in IMIDs (Günther)
    • N7 Forging neural cell identity (Karow)
    • N9 Engineered cells in skin disease (Voskens)
    • N10 LAMP1+ neutrophils in lupus nephritis (Grieshaber-Bouyer)
    • N11 ERBB2 in der SCLC Immunantwort (Meder)
    • N12 Autoimmunity therapies and T cell function (Nganou Makamdop)
    • Archiv Jochen-Kalden-Förderprogramm
    • Archiv Nachwuchsgruppen
  • Erstantragstellerprogramm

N10 LAMP1+ neutrophils in lupus nephritis (Grieshaber-Bouyer)

LAMP1+ neutrophils in lupus nephritis

Laufzeit: 01.07.2024 – 30.06.2026

Meine Vorarbeiten zeigen, dass Phänotypen neutrophiler Granulozyten unterschiedliche Gruppen von SLE-Patienten markieren und LAMP-1 in SLE überexprimiert ist. Ich stelle die Hypothese auf, dass LAMP1 Expression einen besonderen Aktivierungszustand Neutrophiler darstellt, welcher mit einer Subgruppe von SLE-Patienten mit schwererer Nierenbeteiligung assoziiert ist. Daher wird dieses Projekt die funktionale Rolle von LAMP1 in Neutrophilen untersuchen und Assoziationen von LAMP1 Expression mit klinischen Eigenschaften von SLE Patienten untersuchen.

 

Prof. Dr. med. Ricardo Grieshaber-Bouyer

Prof. Dr. Ricardo Grieshaber-Bouyer

  • E-Mail: ricardo.grieshaber@fau.de
Universitätsklinikum Erlangen
IZKF-Geschäftsstelle

Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
  • Download-Center
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben