• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
Suche öffnen
  • English
  • Uniklinikum Erlangen
  • Life@FAU
  • IZKF und ELAN Antragstool
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät

Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung

Menu Menu schließen
  • IZKF
    • Struktur
    • Gremien
    • IZKF-Geschäftsstelle
    • Andere IZKF
    • Veröffentlichungen
    Portal IZKF Erlangen
  • Projektförderung
    • IZKF-Projekte
    • Jochen-Kalden-Förderprogramm
    • Erstantragstellerprogramm
    Portal Projekte
  • Anschubfinanzierung
    • Förderprogramm ELAN/Synergy
    • Do I(I)T
    Portal Anschubfinanzierung
  • Karriereförderung Nachwuchs
    • Clinician Scientist Programm
    • Rotationsprogramm
    • PostDoc-Programm
    • Medizindoktorandenprogramm
    • IZKF-Graduiertenkolleg
    • IZKF-Publikationspreis
    Portal Karriereförderung Nachwuchs
  • Veranstaltungen
    • IZKF-Symposium
    • Visiting Professor Programme
    Portal Wissenschaftliche Veranstaltungen
  • Sonderprogramme
    • Sonderprogramme des IZKF
    Portal Weitere Projekte
  1. Startseite
  2. Projektförderung
  3. IZKF-Projekte

IZKF-Projekte

Bereichsnavigation: Projektförderung
  • IZKF-Projekte
    • Antragstellung IZKF Projekte
    • Geförderte Projekte
    • Projektabwicklung
  • Jochen-Kalden-Förderprogramm
  • Erstantragstellerprogramm

IZKF-Projekte

Dr. Katrin Faber

  • Telefon: +49 9131 85-46841
  • E-Mail: katrin.faber@uk-erlangen.de

Das IZKF fördert Forschungsprojekte zu allen Forschungsschwerpunkten der Medizinischen Fakultät über einen Zeitraum von 30 Monaten.

Die Förderung umfasst in der Regel eine Personalstelle (pro Einzelprojekt) bzw. zwei Personalstellen (pro Tandemprojekt) sowie Verbrauchsmittel. Wird während der Projektlaufzeit ein thematisch passender externer Drittmittelantrag gestellt, kann eine Projektverlängerung von 6 Monaten beantragt werden. Bei zweistufigen Verfahren ist der Vollantrag erforderlich.

Voraussetzungen

Voraussetzung einer erfolgreichen Antragstellung im IZKF sind Vorpublikationen, eigene Drittmittel und relevante Vorarbeiten. Weitere Kriterien sind eine originelle Fragestellung, geeignete Methoden, ein attraktives Arbeitsprogramm, klinische Relevanz und nach Möglichkeit ein interdisziplinärer Ansatz.

Bewerber aller Kliniken, Abteilungen und Institute der gesamten Medizinischen Fakultät und Co-Bewerber anderer Fakultäten können Anträge stellen. Eine Altersbegrenzung besteht für IZKF-Projekte nicht.

Personal

Doktorand oder TA

(1 Personalstelle für Einzelprojekte, 2 Personalstellen für Tandemprojekte)

Verbrauchsmittel 15 T€ p.a. (Einzelprojekte)
35 T€ p.a. (Tandemprojekte)
Sonstiges

Sonderprogramme des IZKF im Projektverlauf

Laufzeit

30 + 6 Monate

 

Universitätsklinikum Erlangen
IZKF-Geschäftsstelle

Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
  • Download-Center
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben