• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
Suche öffnen
  • English
  • Uniklinikum Erlangen
  • Life@FAU
  • IZKF und ELAN Antragstool
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät

Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung

Menu Menu schließen
  • IZKF
    • Struktur
    • Gremien
    • IZKF-Geschäftsstelle
    • Andere IZKF
    • Veröffentlichungen
    Portal IZKF Erlangen
  • Projektförderung
    • IZKF-Projekte
    • Jochen-Kalden-Förderprogramm
    • Erstantragstellerprogramm
    Portal Projekte
  • Anschubfinanzierung
    • Förderprogramm ELAN/Synergy
    • Do I(I)T
    Portal Anschubfinanzierung
  • Karriereförderung Nachwuchs
    • Clinician Scientist Programm
    • Rotationsprogramm
    • PostDoc-Programm
    • Medizindoktorandenprogramm
    • IZKF-Graduiertenkolleg
    • IZKF-Publikationspreis
    Portal Karriereförderung Nachwuchs
  • Veranstaltungen
    • IZKF-Symposium
    • Visiting Professor Programme
    Portal Wissenschaftliche Veranstaltungen
  • Sonderprogramme
    • Sonderprogramme des IZKF
    Portal Weitere Projekte
  1. Startseite
  2. Karriereförderung Nachwuchs
  3. PostDoc-Programm

PostDoc-Programm

Bereichsnavigation: Karriereförderung Nachwuchs
  • Clinician Scientist Programm
  • Rotationsprogramm
  • PostDoc-Programm
    • Antragstellung
    • Ausschreibung IZKF-PostDoc-Programm
    • Förderzusagen
  • Medizindoktorandenprogramm
  • IZKF-Graduiertenkolleg
  • IZKF-Publikationspreis

PostDoc-Programm

Anne Reichel

  • Telefon: +49 9131 85-46843
  • E-Mail: anne.reichel@uk-erlangen.de

PostDoc-Programm

Das IZKF hat ein PostDoc-Programm für promovierte Naturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die sich in einer frühen, aber wegweisenden Phase ihrer Karriere befinden, eingerichtet. Dieses soll die wissenschaftliche Laufbahn unmittelbar nach der Promotion unterstützen und fördern.

Es setzt dabei nicht nur auf eine fachliche Weiterbildung sondern bietet ein Paket aus Mentoring, Coaching, gezielten Networking-Möglichkeiten und strategischer Karriereförderung. Mit dem Fokus auf karrierefördernde Maßnahmen hin zu wissenschaftlicher Eigenständigkeit grenzt es sich dabei deutlich von bestehenden Initiativen wie der Life@FAU ab.

Unser Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, die PostDocs auf die Herausforderungen einer akademischen Karriere vorbereitet und es ihnen erlaubt, wichtige Kontakte zu knüpfen und so ihre Position im wissenschaftlichen Umfeld der Medizinischen Fakultät zu stärken. Voraussetzung für den Erfolg spielt dabei auch das eigene aktive Mitwirken der Teilnehmenden.

Teilnehmende, die derzeit an einem ARIADNE-Programm teilnehmen oder dieses bereits abgeschlossen haben oder durch die Förderung im Erstantragstellerprogramm Mitglied bei FAUnext sind, können nicht für das PostDoc-Programm zugelassen werden.

Die Ziele des Programmes sind im Einzelnen:

  • Förderung der Karriereentwicklung von der Promotion zur wissenschaftlichen Selbstständigkeit (z.B. Habilitation/ Professur)
  • Entwicklung von Führungskräftekompetenzen
  • Kommunikation und Vernetzung durch Organisation von gemeinsamen Treffen, Mailinglisten und Arbeitsgruppen

Programmmodule

Modul Beschreibung/ Anforderungen
Mentoring mindestens 1 Mentor/-in mit Promotionsrecht, zum Projektstart in der Regel aus dem Kreis der IZKF-Mitglieder auszuwählen
Treffen Die Treffen sollen mind. alle 2 Monate stattfinden und durch den Sprecher/ die Sprecherin des Programms organisiert werden. Die Gestaltung des Programmes liegt bei den Teilnehmern.
Fachspezifische und fachübergreifende Weiterbildungen Seminarprogramm zu karriererelevanten Themen, wie z.B. Forschungsförderung, Führungskompetenz im Klinik- und Wissenschaftsalltag, Zeit- und Ressourcen-Management, Publikationsstrategien oder Wissenschaftskommunikation

Die erste Kohorte ist zum 01.01.2025 gestartet. Das Programm wird 2x jährlich ausgeschrieben.

Universitätsklinikum Erlangen
IZKF-Geschäftsstelle

Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
  • Download-Center
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben