• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
Suche öffnen
  • English
  • Uniklinikum Erlangen
  • Life@FAU
  • IZKF und ELAN Antragstool
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät

Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung

Menu Menu schließen
  • IZKF
    • Struktur
    • Gremien
    • IZKF-Geschäftsstelle
    • Andere IZKF
    • Veröffentlichungen
    Portal IZKF Erlangen
  • Projektförderung
    • IZKF-Projekte
    • Jochen-Kalden-Förderprogramm
    • Erstantragstellerprogramm
    Portal Projekte
  • Anschubfinanzierung
    • Förderprogramm ELAN/Synergy
    • Do I(I)T
    Portal Anschubfinanzierung
  • Karriereförderung Nachwuchs
    • Clinician Scientist Programm
    • Rotationsprogramm
    • PostDoc-Programm
    • Medizindoktorandenprogramm
    • IZKF-Graduiertenkolleg
    • IZKF-Publikationspreis
    Portal Karriereförderung Nachwuchs
  • Veranstaltungen
    • IZKF-Symposium
    • Visiting Professor Programme
    Portal Wissenschaftliche Veranstaltungen
  • Sonderprogramme
    • Sonderprogramme des IZKF
    Portal Weitere Projekte
  1. Startseite
  2. Projektförderung
  3. Jochen-Kalden-Förderprogramm
  4. Antragstellung Jochen-Kalden-Förderprogramm
  5. Ausschreibung 2025

Ausschreibung 2025

Bereichsnavigation: Projektförderung
  • IZKF-Projekte
  • Jochen-Kalden-Förderprogramm
    • Antragstellung Jochen-Kalden-Förderprogramm
      • Ausschreibung 2025
    • N5 Organ crosstalks in IMIDs (Günther)
    • N7 Forging neural cell identity (Karow)
    • N9 Engineered cells in skin disease (Voskens)
    • N10 LAMP1+ neutrophils in lupus nephritis (Grieshaber-Bouyer)
    • N11 ERBB2 in der SCLC Immunantwort (Meder)
    • N12 Autoimmunity therapies and T cell function (Nganou Makamdop)
    • Archiv Jochen-Kalden-Förderprogramm
    • Archiv Nachwuchsgruppen
  • Erstantragstellerprogramm

Ausschreibung 2025

Dr. Katrin Faber

  • Telefon: +49 9131 85-46841
  • E-Mail: katrin.faber@uk-erlangen.de

Anne Reichel

  • Telefon: +49 9131 85-46843
  • E-Mail: anne.reichel@uk-erlangen.de

Antragsunterlagen

Proposal (JKF)
Research profile (JKF)

Ausschreibung IZKF Jochen-Kalden-Förderprogramm 2025

 

Sehr geehrte Frau Professorin,
sehr geehrter Herr Professor,
sehr geehrte Damen und Herren,

das Jochen-Kalden-Förderprogramm des IZKF zielt auf die Förderung vielversprechender Nachwuchswissenschaftler/-innen zum Aufbau und zur möglichst baldigen Etablierung der eigenen Arbeitsgruppe mit dem Ziel der strukturellen Stärkung wenigstens eines Forschungsschwerpunktes der Medizinischen Fakultät, um eine führende Rolle des/ der im Programm Geförderten bei lokalen Verbundanträgen und die Einwerbung signifikanter Drittmittel für den Standort zu ermöglichen.

Antragsberechtigt sind:

  • an der Medizinischen Fakultät neu von extern berufene W1/ integrierte W2 oder W3-Professoren/ Professorinnen mit Tenure Track oder einer vergleichbaren Option der Verstetigung (Hinweis: aus einer Position in Erlangen heraus intern Berufene sind nicht antragsberechtigt)
  • die zum Zeitpunkt der Antragsstellung bereits ihre Professur in Erlangen angetreten haben,
  • deren Promotion nicht länger als 8 Jahre (Naturwissenschaftler/-innen) bzw. 10 Jahre (Mediziner/-innen) zurückliegt, bezogen auf den Bewerbungsschluss der besetzten Professorenstelle, Zeiten der Kinderbetreuung innerhalb dieser Fristen werden Wissenschaftlerinnen pauschal – d.h. ohne Nachweis tatsächlicher Ausfallzeiten – mit zwei Jahren pro Kind angerechnet, während Wissenschaftlern ein Jahr pro Kind angerechnet wird. Auf Nachweis können bei Männern und Frauen darüberhinausgehende Ausfallzeiten angerechnet werden,
  • deren Dienstantritt zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht länger als 2 Jahre zurückliegt
  • und die noch nicht über eine signifikante Nachwuchsgruppenförderung (z.B. Heisenberg, Emmy-Noether, Max-Eder-Gruppe etc.) verfügen.

Die Begutachtung der Anträge findet in einem einstufigen Verfahren durch den Vorstand des IZKF mit der Kommission für Nachwuchsförderung sowie der ELAN-Kommission unter Beteiligung des Wissenschaftlichen Beirats des IZKF statt.

Leistungen des IZKF:

  • Personal- und Sachmittel in Höhe von einem Promovierenden (65% E13), 1 TA und 40.000 € p.a. als flexibilisierte Förderung über einen Zeitraum von 2 Jahren; bei Einreichung eines Drittmittelantrages bei einem mindestens 2fach LOM-gewichteten Mittelgeber wird ein weiteres Projektjahr gewährt. Für im IZKF Promovierende besteht eine Teilnahmeverpflichtung am IZKF-Graduiertenkolleg und an der Life@FAU.
  • Nutzung der zentralen Programme des IZKF (Reise- und Publikationspool)

Einzureichen sind:

  • Lebenslauf (research profile)
  • Projektantrag Jochen-Kalden-Förderprogramm
  • Grundausstattungsbestätigung des Leiters/ der Leiterin der Einrichtung (Klinik, Institut, Abteilung) (unter Mitteilung, ob Laborkapazität und Zugang zu benötigten Geräten für den/ die Bewerber/-in besteht)

Es findet eine jährliche Ausschreibung statt; die Auswahlentscheidung fällt aufgrund des schriftlichen Antrags sowie eines Interviews im Rahmen des Kolloquiums. Anträge auf die aktuelle Ausschreibung sind bis zum 01.09.2025 über das IZKF-Antragstool (FlexAP) einzureichen.

Die Ausschreibung und die Antragsunterlagen finden Sie auf der Homepage des IZKF unter https://www.izkf.med.fau.de/projektfoerderung/jochen-kalden-foerderprogramm/antragstellung-jochen-kalden-foerderprogramm/

Bitte leiten Sie diese Ausschreibung an interessierte neu berufene Professoren/ Professorinnen Ihrer Klinik/ Abteilung/ Institut weiter.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Geschäftsstelle des IZKF (Frau Dr. Faber – 46841 oder Frau Reichel -46843) gern zur Verfügung.

Freundliche Grüße

Prof. Dr. M. Wegner
Vorsitzender des IZKF

 

Kontakt
Dr. Katrin Faber
IZKF-Geschäftsstelle
Telefon 09131/ 85-46841
Fax 09131/ 85-35903

katrin.faber@uk-erlangen.de
www.izkf.med.fau.de

Universitätsklinikum Erlangen
IZKF-Geschäftsstelle

Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
  • Download-Center
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben